Die folgenden Richtlinien sollen helfen zu verstehen, für wen Steady gemacht ist und für wen nicht. Diese Nutzungsrichtlinie ergänzt unsere Community-Richtlinien, die definieren, welche Inhalte für Steady akzeptabel sind und welche nicht.
Steady entscheidet aufgrund dieser Richtlinien, wer Steady nutzen darf und wen wir gegebenenfalls von einer Nutzung ausschließen. Solltest du dir unsicher sein, ob du Steady nutzen kannst, schreibe uns bitte eine E-Mail an support@steadyhq.com.
Wofür Steady gemacht ist
Steady ist gemacht für Menschen und Unternehmen, die
- regelmäßig digitale Inhalte publizieren und
- Mitgliedschaften anbieten wollen
Zum Beispiel:
- Online-Magazine
- Blogs
- Podcasts
- Newsletter
- Videos
- Cartoons, Zeichnungen
- Bücher / Texte im weitesten Sinne
- Fotos, Collagen
- Regelmäßige Veröffentlichungen auf / in sozialen Medien, wie YouTube, Instagram, Twitter oder Facebook
- Let’s Plays, zum Beispiel über Plattformen wie Twitch oder YouTube
- Open-Source-Code, zum Beispiel über GitHub
- Communitys, zum Beispiel Gaming-Communitys
- Bildung, Online-Kurse, inkl. ergänzendes individuelles Mentoring
Wofür Steady nicht gemacht ist
Steady ist nicht vorgesehen für:
- Finanzierung von Projekten, die nicht im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von regelmäßigen digitalen Inhalten stehen
- Sammlung von Spenden oder Stipendien
- Verkauf physischer Güter
- Beratung, genehmigungspflichtige Beratungen (z.B. Steuerberatung, anwaltliche beratung)
- Glücksspiele, Wetten, Auktionen, Gewinnspiele
- SEO-Scams, also das Nutzen von Steady zum Ziel der Suchmaschinenoptimierung
- Finanzgeschäfte jedweder Art
- Beschaffung von Eigen- oder Fremdkapital
- Verkauf, Handel oder Verwaltung von Unternehmensanteilen o.ä.
- Erotik oder Pornographie
Bitte beachte, dass dies keine abschließende Aufzählung ist.
Selbstverständlich dürfen über Steady keine illegalen Aktivitäten durchgeführt werden. Zu den illegalen Aktivitäten gehören unter anderem:
- Geldwäsche
- Betrug, u.a. Kreditkartenbetrug
- Identitätsdiebstahl, u.a. das Sich-Ausgeben als jemand Anderes
Gemeinnützige Organisationen
Steady begrüßt gemeinnützige Organisationen, die regelmäßig publizierte digitale Inhalte über das Anbieten von Mitgliedschaften finanzieren wollen. Es handelt sich beim Verkauf von Mitgliedschaften über Steady immer um einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, der eine Steuernummer erfordert. Für die Mitgliedschaften, die gemeinnützige Organisationen über Steady verkaufen, muss Steady deswegen auch Umsatzsteuern einziehen und abführen. Steady kann deswegen auch keine Spendenbescheinigungen ausstellen.
Voraussetzung für unsere Zusammenarbeit
Jede:r Steady-Publisher:in muss
- geschäftsfähig sein, also in der Regel über 18 Jahre alt sein, bevor ein Account erstellt und die Publikation bei Steady angemeldet wird
- die Publikation gewerblich oder freiberuflich betreiben und eine Steuernummer angeben, zum Beispiel eine Umsatzsteuer-ID.